Als ich das erste Mal von Affirmationen gehört hatte, konnte ich erst einmal nichts damit anfangen. Ich hatte es eher belächelt. Affirmationen – was ist das eigentlich?
Du bist was du denkst!
Affirmationen sind Glaubenssätze, die du dir immer wieder selbst sagst und ins Gedächtnis rufst. Wichtig natürlich: Es sind positive Glaubenssätze! Den Spruch „Du bist, was du denkst” hast du sicherlich schon einmal gehört. Du weißt auch, wie wichtig dein Mindset für dein Wohlbefinden ist.
Unsere Gedanken bestimmen nicht nur unsere Einstellung, sondern auch unser Verhalten. Durch Wiederholen dieser Sätze wie z.B. „Ich bin gut genug!“ festigt sich dieser positive Gedanke in deinem Unterbewusstsein. Denn ganz oft ist es so das man sich denkt: „Ich habe das und das noch nicht gemacht!“ “ oder oder oder…….oft schleichen sich einige negative Gedanken in unseren Alltag, die uns dann schlussendlich nicht guttun und uns sogar Energie rauben können.
Aber zurück zur Praxis.
Meine erste Erfahrung mit Affirmationen
Das erste Mal habe ich Affirmationen verwendet, nach einer schweren Trennung. Ja ich weiß, irgendwann wird es einem ja auch wieder gut gehen aaaaber es ging mir wirklich sehr sehr schlecht über einen längeren Zeitraum. Zudem war ich selbstständig und konnte nicht tagelang weinend im Bett verweilen, (wobei das natürlich auch hilft 😉 aber das war damals keine Option.
Also nachdem mein damals absoluter Traummann „Geschichte“ war befasste ich mich mit Affirmationen nach Louise L. Hay. Eine wahre Pionierin der lebensverändernden Gedanken und bekannte Bestseller-Autorin.
Ihr eigenes, mit Schicksalsschlägen behaftetes Leben brachte diese bemerkenswerte Frau dazu, die Kraft ihrer Gedanken zu nutzen und damit ihr Leben, trotz allen Niederschlägen, in eine positive Richtung zu lenken. Dabei half sie nicht nur sich selbst, sondern auch Tausenden von anderen Menschen, die durch die Beeinflussung ihrer Gedanken ihr gesamtes Leben verändern konnten.
Meine beste Freundin hatte Sie mir empfohlen, und ich merkte erst einmal, nachdem ich ein Hörbuch von Louise L. Hay gehört hatte, wie negativ meine Gedanken sind, bzw. wie oft ich eigentlich am Tag negativ denke. Klar, nach einer Trennung ist das Selbstwertgefühl eher im Keller und ich schrieb mir zu gewissen Themen 5-6 Affirmationen auf einen Zettel, den ich mir im Bad gut ersichtlich an den Spiegel hing. Direkt nach dem Aufstehen sagte ich mir diese Affirmationen Tag für Tag und es ging mir wirklich nach einer Weile viel besser. Ich startete positiv in den Tag und fühlte mich einfach leichter und zunehmend glücklicher.
Ich bin heute davon überzeugt das Affirmationen einem in seinem Alltag helfen können. Man sollte sich seine positiven Glaubenssätze nach Louise L. Hay mindestens 21 Tage lang sagen. In stressigen Situationen sage ich mir manche Affirmationen auch im Auto 😉
Sie begleiten mich im Alltag und auch meinen Kindern versuche ich positive Glaubenssätze im Alltag mitzugeben, meist vor dem Schlafengehen. Sätze, die sie stärken, z.B. in ihrem Selbstbewusstsein.
Ich liste euch hier ein paar Affirmationen auf. In meinem Mama-Tagebuch für ein positives Mindset, das hoffentlich bald erscheint, sind Affirmationen auch jede Woche ein Begleiter, sodass man sie sich nicht selbst raus schreiben muss und positiv in jede Woche startet.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Beispielhafte Affirmationen für dich:
- „Jeder Tag bietet mir neue Chancen und Möglichkeiten.“
- „Ich konzentriere mich auf das Positive und lasse Negatives los.“
- „Ich bin wertvoll, genauso wie ich bin.“
- „Meine Stärken machen mich einzigartig und besonders.“
- „Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich.“
Beispielhafte Affirmationen für dein(e) Kind(er):
- Ich bin selbstbewusst!
- Ich bin beschützt!
- Ich bin wertvoll!
- Ich bin wichtig!
- Ich kann das! Ich schaffe das!