Wir sind zurück aus dem schönen Spanien und ich berichte euch von dem Familienhotel Estival ElDorado 4* Resort in Cambrils.
Da wir, wie so oft, kurzfristig gebucht haben, fiel unsere Wahl auf das vier Sterne Hotel Estival ElDorado in Cambrils. Wir sind von Luxemburg aus geflogen und waren so in zwei Stunden in Barcelona gelandet. Von dort aus haben wir uns ein Auto gemietet und konnten so in knapp über einer Stunde im Hotel einchecken.
Das Auto (kurze Anmerkung) war etwas zu klein für unser Gepäck 😉 , aber dank einer sehr netten Mitarbeiterin von Sixt konnten wir sehr zügig ein größeres Auto buchen. 😉 Wir hatten 2 Koffer, diverses Handgepäck, 2 Kindersitze und einen neuen Buggy mit Trittbrett (Gott sei Dank 😉 ) dabei. Ich kann euch sagen, das nächste Mal packe ich dann doch etwas weniger ein. 😉
Geflogen sind wir mit Luxair, und ich war doch sehr positiv überrascht. Obwohl es nur 2 Stunden Flug waren, hat man Getränke und Sandwiches frei zum Flug dazu bekommen. Da waren meine „Notfallkekse“, Obst und Quetschies an Menge in meiner Wickeltasche leicht überflüssig. Aber gut, man weiß ja nie 😉
Das Hotel
Wir haben dieses Hotel ausgesucht, weil es direkt am Strand liegt und man so problemlos mit seinem unfassbar vielen Strand-Gepäck einfach und schnell am Strand ist. Das Hotel ist sehr groß, das Gebäude und die Zimmer sind modern und es gibt, glaube ich, ungefähr vier Pools in der Anlage. Wir waren natürlich hauptsächlich am Kinderpool, was auch sehr angenehm war. Der Garten an diesem Pool ist sehr groß und die Wiese schön gepflegt. Man findet immer, egal um welche Uhrzeit, noch einen Schattenplatz unter den Bäumen.
Das Essen
Wir hatten Vollpension, was wir nie wieder buchen, weil wir es dann doch kaum genutzt haben, aber man lernt ja nie aus! Das Essen war sehr gut. Es gab morgens, mittags und abends Buffet und es war sehr abwechslungsreich. In manchen Hotels denkt man sich nach 5 Tagen, man kann das Buffet nicht mehr sehen, aber hier im Estival ElDorado gab es auch jeden Tag frisch gegrillten Fisch, Fleisch, vegetarische Gerichte und eigentlich alles, was das Herz begehrt. Da wir das frische Obst in Spanien lieben, haben wir wirklich oft über Mittag nur Obst gegessen oder waren an der Pool-/Strandbar.
Der Strand
Der Strand war sehr schön und wie gesagt 2 min vom Hotel entfernt. Die Liegen am Strand kosten zusätzlich 25 Euro pro Tag, falls man jetzt nicht noch einen Schirm im Gepäck hat. Neben dem Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt, der Schirme und Strandspielsachen verkauft. Das Hotel selbst hat natürlich auch einen kleinen Souvenirladen mit Strandspielsachen, ist aber sehr überteuert.
Der Ort Cambrils
Wir haben uns Fahrräder mit Fahrradanhänger für die Kinder bei Eitzinger Sports ausgeliehen (2 min vom Hotel entfernt) um den Ort Cambrils zu erkunden. Dieser war nur 15 min mit dem Fahrrad entfernt und es hat uns riesen Spaß gemacht, an der Küste entlangzufahren.



Am Hafen von Cambrils angekommen haben wir die kleine Altstadt erkundet. Direkt am EIngang, befindet sich der berühmte Turm, auch bekannt als der Torre de la Ermita de la Mare de Déu de la Roca. Er wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und diente vor allem als Verteidigungsturm gegen Piratenangriffe und andere Bedrohungen aus dem Meer.
In der Altstadt gab es viele kleine Restaurants und Geschäfte, allerdings begegnen dir in der Stadt keine gotischen Gebäude, Renaissance- oder Barockbauten, wie in vielen Großstädten Spaniens (was ich persönlich sehr liebe). Cambrils war traditionell ein Fischerdorf und hat sich im Laufe der Zeit eher als Urlaubs- und Küstenort entwickelt. Also eher moderne und funktionale Architektur.


Da wir aber ja auch einen Familienurlaub mit Kleinkindern geplant hatten und keine Kunstgeschichtstour für Mama Carmen, war das alles völlig ok. 🙂 Außerdem waren wir ja auch noch 2 Tage in Valencia, meiner Lieblingsstadt. 😀
Also insgesamt ist es ein schöner Ort für einen Familienurlaub, und das Hotel kann man auf jeden Fall weiterempfehlen.
Eure Carmen